Tricentis Tosca
API-Testen für alle Anwender und Applikationen
Mit API Scan von Tosca können Teams auf einfache Weise automatisierte API-Tests erstellen, verwalten und ausführen – mit einer einfachen, codefreien Lösung, die jeder verwenden und übernehmen kann. Mit der Unterstützung für mehrere API-Technologien von REST bis SOAP können Unternehmen die Qualität ihrer Releases durch schnelle, belastbare API-Tests mit Agile- und DevOps-Geschwindigkeit beschleunigen.
Warum Tosca API Scan?
Die API-Schicht einer Anwendung ist normalerweise das Allererste, was erstellt wird. Allerdings ist das API-Testen auch mit die größte Herausforderung für Unternehmen, da zur Erstellung und Pflege der API-Tests besondere Programmierkenntnisse nötig sind. Das macht das Testen häufig langsam und ineffizient – und behindert letztlich auch die Agilität ihrer Softwarebereitstellung.
Tricentis beseitigt diese technische Hürde und vereinfacht das API-Testen durch einen codefreien, modellbasierten Testansatz – „Shift Left“ war noch nie einfacher.

Vorteile
Schneller testen mit „Shift-Left“
Das Warten auf die Fertigstellung der vollständigen Anwendung hat ein Ende – Teams können in jedem Sprint API-Tests bereits im Vorhinein erstellen und ausführen.
Testresilienz und -stabilität erhöhen
API-Tests können im Detail „versteckte“ Funktionen verifizieren, die normale UI-Tests nicht abdecken – dies erlaubt tieferes und gründlicheres Testen.
Pflegeaufwand reduzieren
Da die API-Tests von allen Teammitgliedern sehr leicht aktualisiert werden können, sparen sich Unternehmen den Zeit- und Kostenaufwand, Spezialteams und -ressourcen für das API-Testen einzurichten.
Höhere Abdeckung erzielen
Wenn 200 API-Tests in weniger als einer Minute fertig sind – anstelle von 10 Stunden, die UI-Tests brauchen –, haben Teams wesentlich mehr Zeit und Flexibilität, um Bugs zu finden und zu beheben.
Funktionen
Weitreichende Unterstützung von API-Technologien
Die meisten API-Testtools unterstützen nur REST und SOAP-Protokolle. Für viele Unternehmen ist dies jedoch bei weitem nicht ausreichend. Tricentis unterstützt sämtliche API-Erfordernisse – von Web-APIs bis hin zu Backend-Protokollen aus Legacy-Systemen – und macht so echtes End-to-End-Testen möglich.
Definitionssprachen
- WSDL
- XSD
- WADL
- JSON Schema
- Swagger 2.0
- Open API 3.0
- RAML
- OData Definition
- CopyBooks
Transportprotokolle
- HTTP(s)
- JMS
- Rabbit MQ
- Active MQ
- TIBCO EMS
- AMQP
- IBM MQ
- RFC
- UDP
- OData
- MLLP
- KAFKA
- Win File System Folders
- Web Sockets
- AWS SNS, SQS, FiFo
- Artemis AMQ
Nachrichtenformate
- XML
- JSON
- Text
- URL-Encoded Params
- Form-Data
- IDoc/ IDoc XML
- Binary Content
- Multipart Attachments
- MTOM Attachments
- HL7
- COBOL
Standards
- SOAP
- REST
- FIX
- ISO 20022
- SWIFT
- SEPA
- Fixed Length
- CISCS
- Web Sockets
API gateways
- Mulesoft Anypoint
- IBM API Connect
- Tibco Mashery
- Microsoft Azure
- CA API Management
- Apigee
- Amazon API Gateway
- APiary
- Oracle API Cloud Platform
Auth
- Basic Authenication
- Kerberos
- SPNEGO
- NTLM
- OAuth 2.0
- SSL Client Auth
- SAML Token Services
- Open ID
- AWS Signature
ESBs
- Tibco EMS
- IBM MQ
- Websphere MQ
- Active MQ
- Oracle WebLogic
- CICS Mainframe Gateways
Cloud
- Amazon Web Services
- Microsoft Azure
- Google Cloud Platform
Darum entscheiden sich Kunden für das API-Testen mit Tosca
„Wir haben mehrere API-Testtools ausprobiert, aber Tricentis Tosca hat sich wirklich hervorgetan. Es hat die ideale Balance zwischen Leistungsfähigkeit und Benutzerfreundlichkeit. Der Schwerpunkt von Tricentis Tosca auf Wiederverwendung und Wartungsfreundlichkeit war genau das, wonach wir gesucht haben.“

Sehen Sie sich Tosca API Scan im Detail an
