Skip to content

Testlösungen für Life Sciences und Gesundheitswesen

Schneller zu Konformität und Innovation in der Gesundheitsbranche

Organisationen im Gesundheitswesen haben ihre ganz eigenen Herausforderungen. Wasserfall-Testmethoden und traditionelle Validierung auf Papier machen es schwer, die geforderte Effizienz zu erreichen und Konformität zu wahren. Tricentis bietet stabile, automatisierte Testlösungen, die speziell auf diese Einsatzbereiche zugeschnitten sind.

Abstract image of person interacting with tablet device

Ein neues Maß an Rückverfolgbarkeit im SDLC mit Tricentis Vera 2024.2

Mit Tricentis Vera 2024.2 heben Sie die Transparenz und Rückverfolgbarkeit Ihrer Test- und CSV-Aktivitäten auf eine neue Stufe.

Vorteile

Erzielen Sie Konformität und Effizienz in Ihren Testprozessen

Mit dem Einsatz von Tricentis Produkten können Organisationen im Gesundheitssektor gleich mehrere Verbesserungen erreichen:

Background
Besseres Compliance- und Risikomanagement

Automatisierte Tests (En) stellen sicher, dass regulatorische Vorgaben und Standards eingehalten werden. Damit minimieren sie ebenfalls das Risiko von Strafzahlungen aufgrund von Nicht-Konformität.

Background
Beschleunigter Validierungsprozess

Um bis zu 78 % kürzere Testausführungszeiten beschleunigen die Einführung wichtiger medizinischer Neuerungen.

Background
Nahtlose Integration für bessere interdisziplinäre Kollaboration

Statten Sie Ihre Teams mit Tools aus, die agiles Planen, Testmanagement und Testautomatisierung nahtlos miteinander integrieren – zur leichteren Zusammenarbeit zwischen Entwicklungs- und Testteams und effizienteren Projektumsetzung.

Background
Risikobasiertes Testen mit End-to-End-Validierung

Setzen Sie bei der Validierung den Fokus auf das Wesentliche – mit risikobasiertem Testen. Die umfassenden End-to-End-Lösungen der Tricentis Digital Validation Platform decken den gesamten Validierungs-Lebenszyklus ab und stellen in allen Testphasen Konformität und Risikominimierung sicher.

Führende Tests für Gesundheitsdienstleister & Life Sciences

Background

Anwendungsfälle

Umfangreiche Validierung über den gesamten Healthcare Lifecycle

Validieren Sie mit Stringenz – mit der Tricentis Digital Validation Platform. Im Gesundheits- und Life-Sciences-Bereich ist die Einhaltung komplexer Regularien ein absolutes Muss. Die Tricentis Digital Validation Platform deckt mit End-to-End-Validierung den gesamten Lebenszyklus, von der Planungsphase bis hin zur endgültigen Freigabe, lückenlos ab. Die Plattform senkt die Fehlerrate, beschleunigt die Validierung und stellt Konformität mit Gesetzen und Regularien, wie 21 CFR Part 11 der US-amerikanischen FDA und Annex 11 der EMA, sicher. Hierzu kommen mehrere Tools zum Einsatz, darunter Tricentis Vera, das Compliance-Vorgänge automatisiert, und Tricentis Tosca, das codelose Testautomatisierung ermöglicht. Der hieraus resultierende optimierte Ansatz hilft bei der effizienten Einhaltung von Compliance-Vorgaben und beschleunigt die Einführung neuer Produkte und Versionen.

Optimierte Software-Validierung bei Medizinprodukten

Automatisierte Tests für Medizinprodukte

Hersteller von Medizinprodukten und Medizintechnik haben strikte gesetzliche Vorgaben einzuhalten, müssen aber auch am Markt bestehen können. Tricentis Lösungen, wie qTest und Vera, automatisieren manuelle Qualitätssicherungsvorgänge und reduzieren so die Testdauer von Tagen auf Stunden. Dieser Ansatz sichert Konformität, beschleunigt Release-Zyklen und ermöglicht, lebensverändernde Technologien schneller auf den Markt zu bringen.

Compliance von pharmazeutischen Softwareprodukten

Automatisierte Validierung von pharmazeutischen Anwendungen

Die Validierungsanforderungen an Pharmaunternehmen sind rigoros. Mit der Tricentis Digital Validation Platform, die Vera, qTest und Tosca einschließt, können Arzneimittelhersteller lückenlose Tests (En) automatisieren und so über verschiedene Anwendungen und Systeme hinweg Konformität sicherstellen. Ein derart umfassender Ansatz minimiert das Fehlerrisiko und senkt die Validierungsdauer signifikant von Monaten auf Wochen. Verlässlich getestete Arzneimittel stehen schneller zur Verfügung und sind sicherer.