Automatisiertes End-to-End-Testen aller Anwendungen
Testautomatisierung erfordert spezialisierte Ressourcen und ist dadurch kostspielig – deshalb wird es häufig nur in begrenztem Umfang eingesetzt. Laut Capgemini World Quality Report 2020–2021 sind nur 15 % der Tests (davon primär Unit-Tests) automatisiert, während QA-Maßnahmen im Schnitt 22 % des IT-Budgets ausmachen. Hier besteht also hohes Potenzial für Effizienzgewinne.
Tricentis vereinfacht die End-to-End-Testautomatisierung. Mit unserer nativen Unterstützung für mehr als 160 Anwendungen und Technologien – von Paketanwendungen (z. B. SAP, Salesforce, ServicesNow) über Mainframes und benutzerdefinierte Anwendungen bis hin zu APIs und Microservices, die lokal oder in der Cloud laufen können, besteht die Möglichkeit, in jeder Architektur oder Anwendungsumgebung robuste End-to-End-Testautomatisierung zu erzielen. Tricentis kann neben alten und neuen auch Spezialtechnologien und Remote-Anwendungen (Citrix, VMware usw.) in gesicherten oder regulierten Umgebungen testen. Dabei kann ein einziger End-to-End-Test eine beliebige Anzahl von Technologien durchlaufen, um alle Aspekte eines realistischen Geschäftsprozesses durchzuspielen und zu validieren.