Mit echten Geräten testen
Wählen Sie aus einer breiten Palette von Geräten wie Smartphones, Tablets, Wearables und IoT-Geräten, darunter Apple iPhone, iPad, Samsung Galaxy, Google, Oppo, OnePlus, Vivo, Huawei und viele mehr.
Tricentis Mobile kombiniert reale und virtuelle Gerätefarmen mit codeloser Testautomatisierung und unterstützt Sie bei der Verwaltung, Erstellung, Durchführung und Analyse von Tests auf realen und virtuellen Smartphones sowie Tablets und vielen anderen Geräten – zum Beispiel Apple, Samsung und Google.
Herausforderung: Sicherstellung der Funktionalität über verschiedene mobile Geräte hinweg.
Lösung: Mit realen und virtuellen Geräten lässt sich die Kompatibilität mobiler Apps umfassend auf Smartphones mit verschiedenen Bildschirmgrößen, Auflösungen und Hardwarekonfigurationen testen.
Herausforderung: Mobile Testlösungen bestehen aus separaten Anwendungen, mit denen Tests erstellt, ausgeführt und verwaltet werden. Das Einrichten, Konfigurieren und Warten der Tests kostet somit zusätzliche Zeit.
Lösung: Tricentis Mobile ist eine All-in-One-Testlösung, bei der alle für das mobile Testen benötigten Komponenten per Design lückenlos integriert sind.
Herausforderung: Wenige interne Geräte, Emulatoren und Simulatoren bieten keine vollständige Testabdeckung für alle mobilen Geräte und Anwendungsfälle.
Lösung: Tricentis Mobile bietet virtuelle und physische Geräte in Geräte-Clouds, flexibel kombinierbar für Ihre Test- und Qualitätsanforderungen.
Herausforderung: Der Unterhalt von firmeneigenen Gerätelabors kann Unternehmen 200-400.000 $/Jahr kosten.
Lösung: Gerätefarmen als Teil einer integrierten Lösung senken die Kosten, indem sie Geräte für Sie verwalten und die Konfiguration und Wartung vereinfachen.
Herausforderung: 35 % der Unternehmen beziehen Geschäftsanwender in die Softwaretests ein, denen es meistens an Programmierkenntnissen mangelt.
Lösung: Codelose Testautomatisierungs-Tools ermöglichen einen Beitrag von allen.
Herausforderung: Mobile Anwendungen arbeiten mit verschiedenen Backend-Systemen wie SAP und Salesforce. Oft tun sich Teams deshalb schwer, End-to-End-Tests durchzuführen.
Lösung: Automatisierte Tests, die mehrere Anwendungen wie ERP- und CRM-Systeme unterstützen, gewährleisten die Qualität Ihres gesamten Portfolios.
Wählen Sie aus einer breiten Palette von Geräten wie Smartphones, Tablets, Wearables und IoT-Geräten, darunter Apple iPhone, iPad, Samsung Galaxy, Google, Oppo, OnePlus, Vivo, Huawei und viele mehr.
Erhöhen Sie den Testdurchsatz und die Anwendungsqualität mit einer Farm realer und virtueller Geräte in der Cloud, die die Erstellung und Ausführung von Tests auf einer Vielzahl von Geräten und eine größere Abdeckung bei jeder Codeänderung ermöglicht.
Führen Sie End-to-End-Tests auf jeder Ebene (Desktop, Web, API und Mobile) durch, um die Konsistenz Ihrer Geschäftsprozesse zu gewährleisten. Sie können auch mobile Tests mit Unternehmensanwendungen wie SAP und Salesforce im selben Ablauf kombinieren und so eine vollständige Abdeckung Ihres Regressionsportfolios erreichen.
Testen Sie native, hybride und Webanwendungen auf iOS- und Android-Geräten, um ihre optimale Leistung zu gewährleisten und sehr einfach die Kompatibilität Ihrer mobilen Anwendungen mit verschiedenen Betriebssystemen, Browsern und Smartphones – einschließlich mobiler Cross-Browser-Tests – sicherzustellen.
Tricentis Mobile ist eine Rund-um-Lösung für alle Belange beim mobilen Testen. Mit Tricentis Mobile können Sie Tests erstellen, auf realen und virtuellen Gerätegrids ausführen und dabei UX- und Performance-KPIs verfolgen. Ihre Teams können Tests schneller erstellen, während Sie Wartungskosten reduzieren und eine bessere Testabdeckung und Anwendungsqualität erreichen.
Nutzen Sie die codelose Automatisierung von Tosca oder Testim mit der Tricentis Device Cloud für Ihre Smartphone-Tests – damit können Sie qualitativ hochwertige mobile Releases in großem Umfang schnell bereitstellen.
Für IT- und QA-Teams in Unternehmen, die qualitativ hochwertige mobile Anwendungen über ihre integrierte Anwendungslandschaft hinweg bereitstellen möchten.
Für Anwendungsentwicklungsteams, die die agile Bereitstellung ihrer mobilen Anwendungen beschleunigen möchten.