Whitepaper
SAP-Implementierungen galten jahrelang als langsam und stabil. Nun erfordern jedoch Initiativen zur digitalen Transformation, dass alle Systeme schnell vorankommen, damit Unternehmen ihre Geschäftsziele erreichen. SAP-Tests befinden sich im Spannungsfeld zwischen einer schnelllebigen, agilen Umgebung und der herausfordernden Komplexität von SAP-Konfigurationen. Wie erreicht man die nötige Geschwindigkeit, ohne dabei ein höheres Geschäftsrisiko in Kauf nehmen zu müssen?
Lesen Sie dieses Whitepaper, um mehr über folgende Punkte zu erfahren:
- Warum manuelles Testen in Zeiten der digitalen Transformation nicht effizient ist
- Warum SAP-Konfigurationen so riskant sind
- Strategien zur Risikokontrolle bei schnellen SAP-Updates
- Warum Continuous Testing ausschlaggebend ist für Continuous Delivery
