Komplexität überwinden: Warum Performance-Tests der Schlüssel zu einer integrierten und modernisierten SAP-Umgebung sind
Lesen Sie dieses eBook, um zu erfahren, wie Sie mit dem richtigen Testwerkzeug Ihre SAP-Systeme beschleunigen können.
Die Mehrheit der Unternehmen priorisiert Qualität vor Geschwindigkeit
Unternehmen müssen heute immer kürzere Release-Zyklen meistern, gleichzeitig aber auf hohe Software-Qualität achten. Das erfordert sorgfältiges Testen und bremst eine schnelle Veröffentlichung aus. Dabei bringen SaaS und Containerisierung zusätzliche Herausforderungen. Wie sehen Unternehmen das Spannungsfeld zwischen Geschwindigkeit und Qualität? Und wie trägt das Testen zum DevOps-Erfolg bei? Das hat Tricentis in der neuen Umfrage „The Role of Testing in a DevOps Environment” ermittelt. Viktoria Praschl, VP Sales Central Europe bei Tricentis, erläutert die wichtigsten Ergebnisse.
Noch nie war sorgfältiges Software-Testing so wichtig wie heute. Denn Kunden haben wenig Verständnis dafür, wenn eine Applikation langsam ist oder schlecht läuft. Wer sich ärgert, sucht schnell eine Alternative und wechselt zur Konkurrenz. Software-Tests spielen eine entscheidende Rolle, um Kundenerwartungen zu erfüllen und qualitativ hochwertige Produkte zu veröffentlichen. Dadurch haben sie erheblich an Ansehen gewonnen: Mehr als 78 Prozent der Unternehmen betrachten das Testing mittlerweile nicht mehr als Flaschenhals, sondern als gewinnbringend. Das ergab die neue Tricentis-Studie, für die das Marktforschungsunternehmen Techstrong Research weltweit über 550 Manager und DevOps-Experten befragt hat.
Qualität übertrumpft Geschwindigkeit: Zwar haben 82 Prozent der Befragten festgestellt, dass das Testen neue Software-Releases häufig oder in gewissem Maße verlangsamt. Trotzdem verschieben die meisten die Veröffentlichung, bis die Tests abgeschlossen sind.
Software-Tests sind entscheidend für eine erfolgreiche DevOps-Strategie: 51 Prozent der Befragten sagen, dass sie dank Testing neue Applikationen und Updates schneller mit einem sicheren Gefühl veröffentlichen können. 59 Prozent verzeichnen weniger Probleme, nachdem die Software produktiv gegangen ist.
SaaS erfordert integriertes Testen: Bei Cloud-basierten Plattformen müssen Unternehmen jederzeit mit Updates durch den Cloud-Provider rechnen und sicherstellen, dass ihre Applikationen trotzdem reibungslos weiterlaufen. Mehr als 40 Prozent der Befragten haben bereits Best Practices etabliert, um das Testing in den Software-Update-Prozess zu integrieren.
Microservices machen das Testen gleichzeitig schwieriger und einfacher: Cloud-native Anwendungen bestehen meist aus Microservices in Containern, die dynamisch orchestriert werden. Wie wirkt sich dies auf das Testing aus? Hier scheiden sich die Geister: 43 Prozent der Befragten sagen, die Abhängigkeiten zwischen den Services machen das Testen schwieriger. Dagegen finden 38 Prozent, dass die kleineren, eigenständigeren Dienste das Testen erleichtern.
Automatisierung ist Trumpf: Fast alle Umfrageteilnehmer setzen bereits bis zu einem gewissen Grad Test-Automatisierung ein. Als größten Vorteil (95 Prozent) betrachten sie den Geschwindigkeitsgewinn. 90 Prozent sagen zudem, die Automatisierung ermöglicht ihnen vollständigeres Testen, und 92 Prozent finden dadurch versteckte Probleme. Um ihr Testing noch zu verbessern, würden 46 Prozent die Automatisierung wo immer möglich erhöhen. 41 Prozent würden mehr Automatisierung bereits auf Code-Ebene einfügen.
Das vollständige E-Paper können Sie unter folgendem Link anfordern:
Lesen Sie dieses eBook, um zu erfahren, wie Sie mit dem richtigen Testwerkzeug Ihre SAP-Systeme beschleunigen können.
In dieser Ausgabe der Morning Show widmen wir uns Tricentis Tosca und Tosca Mobile und der Frage, wie Testautomatisierung zur Software-Qualität beiträgt.
Lesen Sie diesem Leitfaden mehr über die 10 wichtigsten Funktionen, auf die Sie beim Kauf einer SAP Auswirkungsanalyse-Software achten sollten.
In dieser On-Demand-Demo von Tricentis Tosca erfahren Sie, wie Tosca die digitalen Initiativen in Ihrem Unternehmen unterstützt und Cloud- und kundenspezifische Anwendungen in DevOps-Geschwindigkeit bereitstellt.
In dieser Ausgabe widmen wir uns dem Thema Software-Testing in der Pharmabranche und erwarten einen echten Promi aus dem Spitzensport.