Skip to content

SAP S/4HANA-Testing

Entdecken Sie die Vorteile von Tricentis

Wenn es in Richtung SAP S/4HANA geht, ist es entscheidend, dass Ihre Migration gleich im ersten Anlauf richtig funktioniert. Tricentis hilft Ihnen dabei, eine reibungslose SAP S/4HANA-Migration zu gewährleisten, so dass Ihr Unternehmen am Laufen und Ihre User Experience während der Migration erhalten bleiben. Nach erfolgreicher Migration vereinfacht die Automatisierung von Tricentis es Ihnen, mit dem beschleunigten Tempo der S/4HANA-Updates Schritt zu halten.

Lassen Sie Risiken, Verzögerungen und Unterbrechungen der S/4HANA-Migration hinter sich

Damit ein SAP S/4HANA-Migrationsprojekt termin- und budgetgerecht durchgeführt werden kann, benötigen Sie schnelle Rückmeldungen darüber, ob die einzelnen Änderungen zum gewünschten Ergebnis führen – und das ohne dabei unklare Nebeneffekte zu erzeugen, die Ihr Unternehmen zum Stillstand bringen können. Um dieser Zielsetzung gerecht zu werden, erfordert es ein extrem hohes Maß an Testautomatisierung.

Tricentis verfügt über eine nachgewiesene hohe Erfolgsbilanz bei der Begleitung von Unternehmen zur erfolgreichen SAP S/4HANA-Migration.

Sehen Sie im Video, wie einer unserer Kunden mit Unterstützung von Tricentis die Testverfahren beschleunigt und damit die S/4HANA-Migration erfolgreich umgesetzt hat.

Richten Sie bei der Transformation von Geschäftsprozessen für S/4HANA das Testen auf das Geschäftsrisiko aus

Tricentis bietet ein risikobasiertes Framework an, welches die Abstimmung Ihrer Geschäfts- und IT-Teams bei der Anpassung kritischer Geschäftsprozesse für SAP S/4HANA unterstützt. Dieser Prozess optimiert Ihre SAP S/4HANA-Tests, indem er eine angemessene Risikoabdeckung für alle Ihre Geschäftsvorgänge bietet – vom Finanzwesen über die Lieferkette sowie den Kundenservice bis zum Marketing (und alles dazwischen).

Sie können Ihre automatisierten ECC-Testfälle wiederverwenden, um die S/4HANA-Migration zu beschleunigen

Richten Sie jetzt bereits eine Testumgebung ein, die Updates schneller, sicherer und kostengünstiger werden lässt, und gewährleisten Sie mit ihrer Hilfe zu einem späteren Zeitpunkt eine reibungslose und sichere Migration. Bei der modellbasierten Testautomatisierung von Tricentis müssen Sie nicht bis zum Abschluss der Migration warten, um von der Testautomatisierung profitieren zu können.

Tatsächlich wird Ihre Migration viel reibungsloser verlaufen, wenn Sie bereits im Vorfeld mit der Automatisierung Ihrer SAP ECC- und WinGUI-Anwendungen beginnen. Die hierbei eingesetzten Tests lassen sich schnell und einfach auf SAP S/4HANA und SAP Fiori anpassen, wodurch Sie schneller und mit einem Qualitätsvorteil in Ihre Migration starten.

Genau diese Strategie setzte Varian um. Im Video beschreibt der Manager für Enterprise Applications, wie das Unternehmen mit Tricentis die ECC-Updates und die Migration nach S/4HANA beschleunigen konnte.

Person creating digital flowchart and diagrams

Häufige SAP S/4HANA-Updates erfordern schnellere S/4HANA-Tests

Der Bedarf an schnellen, kontinuierlichen Tests besteht auch nach Abschluss einer Migration weiter. Für S/4HANA und SAP Fiori liefert SAP wesentlich häufiger Updates als für ECC. Herkömmliche Testmethoden sind zu langsam, um bei diesem Tempo hinterher zu kommen. Die KI-gesteuerte Continuous Testing-Plattform von Tricentis ermöglicht 10-mal schnellere Tests als herkömmliche Testmethoden – mehr als schnell genug, damit Sie immer auf dem aktuellsten Stand bleiben.

Kundenreferenzen

Vodafone steigert die Effizienz der Testautomatisierung bei SAP S/4HANA und erhöht damit Geschwindigkeit und Innovation

Erfahren Sie, wie Vodafone die Geschwindigkeit und Effizienz von Tests für eine der fünf grössten SAP S/4HANA-Implementierungen der Welt steigerte.

Wichtigste Ergebnisse:

  • 81% E2E-Testautomatisierung von SAP, Web, Mobile, API
  • 200% schnellere Testautomatisierung