Innovationsschub mit
SAP-Testautomatisierung
Verursachen traditionelle SAP-Testmethoden Ihnen Kopfschmerzen? Wenn Sie mit Updates im Rückstand sind, eine Migration auf S/4HANA beziehungsweise in die Cloud planen oder nach durchgeführten Upgrades Hypercare-Phasen benötigen, dann ist es Zeit für einen Wechsel. Tricentis bietet moderne, KI-basierte Testautomatisierung, die SAP-Innovationen nicht verzögert, sondern befördert.

Traditionelle SAP-Tests reichen nicht mehr aus
DREI FRAGEN SIND KRITISCH FÜR SAP-TESTS:
Was wird getestet?
Funktioniert das?
Ist es skalierbar?
Diese auf den ersten Blick einfachen Fragen können die meisten SAP-Anwender, wenn überhaupt, nur mühsam beantworten. Dabei mangelt es häufig an
- SAP-Expertise, um zu wissen, in welchem Umfang getestet werden muss, sodass am Ende nicht zu viel oder zu wenig getestet wird.
- Zeit und Ressourcen, um sicherzustellen, dass kritische End-to-End-Geschäftsprozesse in der Produktion tatsächlich funktionieren.
- Performance-Werkzeugen für Lasttests für moderne SAP-Anwendungen.
Traditionelle SAP-Tests sind langsam und kostspielig und reduzieren das Risiko oft nicht ausreichend. Selbst kleinste SAP-Änderung können zu Geschäftsunterbrechungen und Ausfallzeiten führen. Demnach ist es an der Zeit SAP-Tests zu revolutionieren.

KI-basierte SAP-Testautomatisierung von Tricentis
Die SAP-Testautomatisierung von Tricentis beantwortet die drei kritischen Testfragen für Sie und schafft einen kontinuierlichen Testprozess, der SAP Releases schneller, sicherer und kostengünstiger macht.
Sie können die Lösung mit dem SAP Solution Manager oder SAP Cloud ALM als Teil Ihrer SAP ALM-Gesamtlösung einsetzen. Sie eignet sich auch hervorragend als eigenständige Testlösung.

Continuous Testing in 3 einfachen Schritten

Wissen, was zu testen ist
Tricentis LiveCompare analysiert Ihre SAP-Systeme und deren täglichen Einsatz, und wird so zum Experten für Ihre SAP-Landschaft. Durch die KI-gestützte Auswirkungsanalyse von Änderungen kann LiveCompare die Risiken bei jedem Update Ihres SAP-Systems aufzeigen und genau bestimmen, welche Elemente zu testen sind.

Wissen, dass es funktioniert
Tricentis Tosca automatisiert End-to-End-Regressionstests über SAP- und Nicht-SAP-Systeme hinweg. Sobald LiveCompare feststellt, was zu testen ist, wird an Tosca gemeldet, welche Tests durchgeführt werden müssen, um ein Zero-Defect-Release zu gewährleisten. Ihre Tests werden 10-mal schneller und Sie gehen sicher, dass Ihre Geschäftsprozesse reibungslos funktionieren, nachdem Änderungen umgesetzt wurden.

Wissen, dass es skalierbar ist
Tricentis NeoLoad automatisiert Performancetests für alle Ihre SAP-Anwendungen, unabhängig davon, ob diese lokal oder in der Cloud ausgeführt werden. Leistungstests sind ein wesentlicher Schritt bei jedem SAP-Upgrade oder S/4HANA-Migration. So erkennen Sie, ob aktualisierte Applikationen skalieren oder bei zu vielen Anwendern nicht mehr ausgeführt werden können.

Automatisierung für den Wandel
Im Gegensatz zu anderen automatisierten Testlösungen können Sie mit Tricentis SAP-Tests automatisieren, ohne auf eine stabile SAP-Umgebung warten zu müssen. Tricentis verwendet eine modellbasierte Testautomatisierung, die für den Einsatz in einer sich rasch ändernden Softwareumgebung ausgelegt ist. Wo auch immer Sie sich auf Ihrer SAP-Reise befinden, Sie können schon jetzt von der Automatisierung und deren Vorteilen profitieren.
Entlasten Sie Geschäftsanwender von der Testpflicht
Da sie Experten für SAP-Geschäftsprozesse sind, müssen sich Geschäftsanwender oft um langwierige Tests kümmern. Dies ist nicht nur störend, sondern macht den Release-Termin von ihrer Verfügbarkeit abhängig. Unser einfach zu bedienender Automation Recorder löst dieses Problem. Wenn ein neuer Test erstellt werden muss, kann ein Geschäftsanwender den entsprechenden Geschäftsprozess schnell aufzeichnen und sich im Anschluss sofort wieder seinem Kerngeschäft widmen. Die Automatisierungstechnologie von Tricentis erledigt den Rest. Dieser Test ist nun automatisiert und kann jederzeit ausgeführt werden, so dass Sie Ihren Freigabeprozess ohne Unterbrechung des Geschäftsbetriebs beschleunigen können.


LiveCompare, nicht Hypercare.
Nach dem Go-Live eines SAP-Projekts benötigen viele Unternehmen Hypercare-Phasen, um Probleme zu beheben, die mit ihren traditionellen Testmethoden nicht erfasst wurden. Dies ist nicht nur kostspielig, sondern schränkt auch die Innovationsgeschwindigkeit ein. Dafür haben wir eine bessere Alternative. LiveCompare reduziert mehr als 90 Prozent der Risiken bei jeder Änderung an Ihren SAP-Systemen und macht eine Hypercare-Phase überflüssig.
Warum Tricentis?
Wenn es um SAP-Testautomatisierung geht, wird Tricentis von gängigen Analysten, Anwendern und SAP aus gutem Grund als Marktführer eingestuft. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin für eine Demo und überzeugen Sie sich selbst davon, dass Tricentis die ideale Wahl für Sie ist.
Tricentis
MicroFocus
WorkSoft
Vorteil Tricentis
KI-basierte Impact Analyse
Ja
Nein
—
Beantwortet, was zu testen ist; Keine SAP-Expertise nötig; Reduziert Testumfang
Testautmatisierungs-Methode
Modellbasierte Automatisierung
VB-Skripte
—
Keine Programmierung nötig; Wartungsarm; Kann Software-Änderungen bedienen
Testautomatisierungs-Rate
>90%
<10%
—
Schnelle Skalierbarkeit; Einfachere Anwendbarkeit für Teams; Hohe Wiederverwendbarkeit
Test Data Management
Ja
Nein
—
Beseitigt Testverzögerungen; Ermöglicht Continuous Test Automation (Agile)
Support Impact Analyse
Alle ABAP und Fiori (HANA, S/4HANA)
—
Nur ECC
Universeller SAP-Support; 85 % und mehr vs. ca. 20 % Testreduzierung
Risikobasiertes Testen
Ja
—
Nein
Optimiert Testfälle; Gleicht Tests mit dem Geschäftsrisiko ab
Service-Virtualisierung
Ja
—
Nein
Beseitigt Testverzögerungen; Ermöglicht E2E-Testautomatisierung
Test Data Management
Ja
—
Nein
Beseitigt Testverzögerungen; Ermöglicht Continuous Test Automation (Agile-Geschwindigkeit)
Mit der SAP-Testautomatisierung von Tricentis starten
